Doppeljubiläum

Samstag, 13. September 2025 | 10.00 - 17.00 Uhr

In Seewis verwurzelt – weit über das Tal hinaus wirksam
Seit 150 Jahren ist das Kurhaus ein fester Bestandteil von Seewis und seit 55 Jahren trägt die Rehaklinik Seewis zur Gesundheitsversorgung der Region und darüber hinaus bei.

Hinter dieser Geschichte stehen Menschen: engagierte Mitarbeitende, dankbare Patientinnen und Patienten sowie eine starke Gemeinschaft.

Wir feiern das, was verbindet. 
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem besonderen Haus.

Programm

10.00 - 17.00 Uhr
Tag der offenen Tür
  • Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Bereiche der Rehaklinik Seewis
  • Verschiedene Vorträge zu spannenden Themen
  • Achtsamkeit erleben, Showkochen und vieles mehr
  • Krankenwagen des Rettungsdienstes der Flury Stiftung Schiers aus nächster Nähe erleben
  • Vielfältiges Kinderprogramm und Angebote aus dem Dorf
  • Gemütliches Beisammensein
10.30 - 10.40 Uhr
Offizielle Ansprache
  • Prof. Dr. med. Michele Genoni, Ärztlicher Direktor Rehaklinik Seewis
10.40 - 11.45 Uhr
Podiumsdiskussion
«Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen:
krisenfest & zukunftssicher?»
  • Peter Peyer, Regierungsrat, Vorsteher Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit Kanton Graubünden
  • Prof. Markus Furrer, Senior Consultant Chirurgie KSGR
  • Sanjay Singh, Leiter Leistungen, Produkte und Health Services CSS Gruppe
  • Marco Näf, Geschäftsführer Rehaklinik Seewis

Allgemeine Informationen

Anreise

Mit dem Auto

  • Auf der A3 oder A13 fahren Sie bis zur Autobahnausfahrt Nr. 14 in Landquart und dann in Richtung Davos. Nach dem Clus-Tunnel verlassen Sie die Hauptstrasse in Richtung Seewis und fahren gemäss Beschilderung bis nach Seewis Dorf. 
  • Es stehen kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus Leschga beim Dorfeingang unweit der Klinik zur Verfügung.

Mit den ÖV

  • Mit dem Zug fahren Sie bis nach Landquart oder Grüsch und von dort weiter mit dem Postauto bis Seewis Dorf/Bühelstrasse. Die Haltestelle befindet sich knapp 200 m von der Klinik entfernt.