Wir sind spezialisiert auf dem Gebiet der kardiovaskulären Rehabilitation und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten mit einem guten Herz-Kreislauf-Training sowie engmaschiger, ärztlicher Betreuung.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachgebieten Kardiologie – Psychosomatik – Innere Medizin/Onkologie wird bei uns grossgeschrieben. Unser Team besteht aus engagierten Spezialisten, die immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.
Wir sind spezialisiert auf dem Gebiet der kardiovaskulären Rehabilitation und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten mit einem guten Herz-Kreislauf-Training sowie engmaschiger, ärztlicher Betreuung.
Nach einer ersten Abklärung erstellen wir für jeden Betroffenen ein individuelles Profil und richten die Therapie gezielt auf die individuellen Bedürfnisse aus.
Unser kompetentes Team in den Bereichen Innere Medizin, Onkologie und Psychiatrie (Psychoonkologie) unterstützt die Betroffenen dabei, im Alltag wieder möglichst selbstständig zu werden.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachgebieten wird bei uns grossgeschrieben.
Bei uns finden Sie nicht nur stationäre Angebote, sondern auch eine Vielzahl an Leistungen für Patientinnen und Patienten, die ambulant zu uns kommen.
© Rehaklinik Seewis AG ,
Schlossstrasse 1,
7212 Seewis
2023 Rehaklinik Seewis
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].