Für Ihre Beweglichkeit und Kraft
Das motivierte Therapieteam sorgt für Bewegung. Es behandelt Patientinnen und Patienten sowohl stationär als auch ambulant. Die Therapien finden entweder in den modern ausgestatteten Räumen der Klinik oder an der frischen Luft mit wunderbarer Aussicht statt.
Ziele der stationären und ambulanten Physiotherapie
- Beschwerden lindern
- Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherstellen, erhalten, verbessern
- Muskulärer Aufbau
- Mobilisation verbessern
- Leistungsaufbau/ -verbesserung/ -erhaltung
- Körperwahrnehmung verbessern
- Prävention
- Bewegungsintegration in den Alltag
- Vorbereitung auf die Rückkehr in das häusliche Umfeld
- Hilfe zur Selbsthilfe
Einzeltherapien
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage (KPE)
- Klassische Massage
- Dry Needling
- Fussreflexzonenmassage
- Schmerztherapie
- Dorn-Breuss
- Kinesio-Tape
- Elektrotherapie (TENS)/ Ultraschall
- Wassertherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Atemtherapie
- Aromatherapie
- Motomed-Training
- Schwindeltherapie
Gruppentherapien
- Wandern
- Turnen & Gymnastik
- Wassergymnastik
- Ergometrie
- Medizinische Trainingstherapie
- Entspannungstechniken
- Atementspannung
- Ergotherapie
- Imaginationstherapie
Downloads
Kontakt und Anmeldung
Nicolas Ziesmann:
Stv. Teamleitung Physio- & Bewegungstherapie
Tel.: +41 81 307 52 38
E-Mail: physiotherapie@rehaklinik-seewis.ch
Anmeldung Physiotherapie:
Tel.: +41 81 307 52 38
E-Mail: physiotherapie@rehaklinik-seewis.ch
Praktikum-Anfrage:
E-Mail: rse-praktikant-physio@rehaklinik-seewis.ch