

Ihr Aufenthalt bei uns
Eine gute Vorbereitung gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Deshalb haben wir alles Wissenswertes für Sie notiert. Für eine erholsame Zeit in Seewis.
Finden Sie auf Ihre Fragen keine Antwort, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da und nehmen Ihre Reservation entgegen.
Gut zu wissen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig, da der Arzt die Überweisung für Sie übernimmt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an uns.
Ankunft
Eintritte in unser Haus erfolgen täglich, jeweils am Vormittag. Benötigen Sie dabei unsere Unterstützung? Gerne können Sie auf uns zukommen.
Aufenthalt
Im Durchschnitt dauert eine Rehabilitation 3-4 Wochen. An den Wochenenden ist eine Beurlaubung möglich. In der ganzen Klinik haben sie freien, drahtlosen Internetzugang.
Austritt
Persönliche Aufwände wie Telefongebühren, Getränke oder Zusatzleistung werden separat in Rechnung gestellt. Wir akzeptieren Postcard, EC und Kreditkarten (Visa & Mastercard). Die Bezahlung erfolgt am Austrittstag. Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Fahrgelegenheit.
Ernährungskonzept
Ein guter Ernährungszustand ist der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensqualität. Die passende Türe dazu öffnen wir gemeinsam.
Die im Rahmen des Rehabilitationsaufenthalts angebotene Verpflegung richtet sich nach den Empfehlungen der Schweizer Ernährungsstrategie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren täglichen Bedarf an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten optimal abdecken und bieten Informationen eine gesundheitsrelevante Auswahl an Lebensmitteln zu treffen. Daher servieren wir Ihnen täglich eine optimale Formel aus wertvollen Nährstoff-Lieferanten: Gutes aus Graubünden dank lokaler Produzenten.
Panorama Speisesaal
Nebst körperlicher Bewegung ist die bewusste Ernährung ein wichtiger Baustein für die Erhaltung Ihrer Gesundheit. Bei uns bedeutet gesund Essen jedoch nicht Verzicht, sondern die Wiederentdeckung kulinarischer Lebensfreude. In unserem komplett renovierten Panorama-Speisesaal servieren wir eine abwechslungsreiche Vollpension.
Essenszeiten
07:30 Uhr – Frühstück (Sonntag bis 08:30 Uhr)
12:00 Uhr – Mittagessen
18:00 Uhr – Abendessen
(Türöffnung jeweils 15 Minuten vorher)
Das Restaurant Kurhaus mit schöner Sonnenterrasse begeistert auch externe Besucher mit einem frischen saisonalen Angebot.
Image slider
Begleitpersonen
Bringen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit, denn das Beisein einer vertrauten Begleitperson wirkt sich erfahrungsgemäss positiv auf den Reha-Erfolg aus. Der Partner oder die Partnerin vermittelt zusätzliche Sicherheit, nimmt Anteil und ist somit ein wichtiges Puzzleteil im Rehabilitationsprozess.
Unsere Leistungen für Begleitpersonen:
- Übernachtung im Doppelzimmer oder bei kürzeren Aufenthalten im Zustellbett
- Teilnahme am gesamten Bewegungsprogramm
- Teilnahme an Vorträgen und Gruppenterminen
- Sprechstunden und Sitzungen zu zweit oder auch als Familie möglich
- Coiffeur, Massage, Fusspflege
- Leseraum, TV-Raum
- Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten
Besucher
Jeder Besuch trägt letztlich zur Unterstützung und Motivation unserer Patienten bei. Darum haben wir keine festen Besuchszeiten. Allerdings bitten wir Sie, einen Besuch jeweils im Voraus mit dem Tagesprogramm des Patienten abzustimmen.
Ansonsten steht es Ihnen frei, gemeinsam im Panorama Speisesaal oder à la carte in unserem öffentlichen Restaurant Kurhaus zu essen.
Team
Ramona Rüegg
Patientenadministration
T 081 307 51 50
ramona.ruegg@rehaklinik-seewis.ch
Elisabeth Krättli
Patientenadministration
T 081 307 51 50
elisabeth.kraettli@rehaklinik-seewis.ch
Laetitia Caprez Ulber
Empfang
T 081 307 52 52
hotel.empfang@rehaklinik-seewis.ch
Kerstin Buol
Patientenadministration
T 081 307 51 50
kerstin.buol@rehaklinik-seewis.ch
Nadja Zeller
Empfang
T 081 307 52 52
hotel.empfang@rehaklinik-seewis.ch
Desiree Büchel
Empfang
T 081 307 52 52
hotel.empfang@rehaklinik-seewis.ch