

Herzlich willkommen in der Rehaklinik Seewis
Wir sind spezialisiert auf kardiologische, psychiatrisch-psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation. Nach einer Herz- oder Tumorerkrankung oder bei körperlichen Beschwerden, die im Zusammenhang mit einer psychischen oder sozialen Belastungssituation aufgetreten sind, finden Sie bei uns die erforderlichen gesamtmedizinischen Kompetenzen, um möglichst zeitnah in Ihren gewohnten Alltag zurückzukehren.
Unsere Philosophie
Gesund werden und gesund bleiben – dies formulierten die Klinikgründer 1970 als Ziel. Auch heute richten wir unser Tun in der Rehabilitation noch immer nach diesem Grundsatz. Wir bieten in unserer Klinik die erforderliche gesamtmedizinische Kompetenz, um zeitnah in den gewohnten Alltag zurückkehren zu können. Gleichzeitig konzentrieren wir uns verstärkt auf den Bereich der Prävention. Damit unsere Patienten zu Hause ihre Gesundheit aufrechterhalten und schützen können.
Bewusst leben lernen.
Rehabilitation und Prävention vereint.
Das Haus
Das geschichtsträchtige Haus hat sich in den vielen Jahren von einem einfachen Kurhaus zur heutigen Rehaklinik Seewis entwickelt. Den Ursprung verdankt die Klink dem milden Klima und sonnigen Lage auf 950 m.ü.M. in Seewis. Das ruhige Bergdorf in der Prättigauer Berglandschaft bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für gesunde Bewegung. In unmittelbarer Umgebung liegen verschiedene lohnenswerte Ausflugsziele.
Die gute Luft, die schöne Aussicht und die intakte Natur tragen massgeblich zum Genesungsprozess unserer Patienten bei.
Wir sind Mitglied beim Verband der Ostschweizer Privatkliniken sowie bei den Privatklinken Schweiz. Seit 2019 gehören wir auch zur Vereinigung «SW!SS REHA», welche alle namhaften Schweizer Rehabilitationsklinken repräsentiert.
Eine Klinik der VAMED
Die Rehaklinik Seewis gehört seit 2017 zum internationalen Gesundheitsunternehmen VAMED.
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 95 Ländern auf fünf Kontinenten hat der Konzern mehr als 960 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Gesundheitstourismus über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED ein führender Anbieter von Rehabilitationsleistungen in Europa und mit der VAMED Vitality World der grösste Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich.
In der Schweiz ist VAMED seit 2012 erfolgreich tätig. Zum Schweizer Verbund gehören die Kliniken in Zihlschlacht, Dussnang und Seewis. Während sich die Rehaklinik Zihlschlacht auf die neurologische Rehabilitation konzentriert, ist die Klinik Dussnang auf die Behandlung des Bewegungsapparats sowie auf die Geriatrie spezialisiert. Herzerkrankungen, innere Medizin/Onkologie sowie Psychosomatik sind die Spezialgebiete der Rehaklinik Seewis.